UniFi auf Werkseinstellungen zurücksetzen – einfache Anleitung
Einen Access Point auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, kann für einen frischen Neustart oder bei zuvor verwalteten Geräten hilfreich sein.
Bei UniFi APs gibt es verschiedene Methoden, um sie auf Werkseinstellung zurückzusetzen.
Falls Sie bereits Zugriff über die Software haben, funktionieren die ersten beiden Schritte. Andernfalls bleibt als letzte Option das Zurücksetzen am physischen Gerät über die Reset-Taste.
Zurücksetzen über den UniFi Controller
Das Zurücksetzen des APs über den UniFi Controller ist möglich, sofern das Gerät derzeit adoptiert ist.
Melden Sie sich zuerst im UniFi Controller an und wechseln Sie zum Bereich „Devices“.

Wählen Sie anschließend das Gerät aus, das Sie entfernen möchten.

Wenn das Geräte-Panel geöffnet ist, klicken Sie auf „Settings“.

Scrollen Sie nach unten und öffnen Sie das Dropdown-Menü „Manage“.

Klicken Sie auf „Forget“.

Bestätigen Sie abschließend mit „Confirm“.
Der UniFi AP beginnt dann mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, löscht sich aus dem UniFi Controller und ist bereit für eine neue Einrichtung.

Zurücksetzen per SSH
Melden Sie sich per SSH beim UniFi AP an. Nach dem Login geben Sie folgenden Befehl ein und bestätigen mit Enter. Danach startet der AP neu und wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Anschließend ist er wieder einsatzbereit.
syswrapper.sh restore-default & set-default &
Zurücksetzen am physischen Gerät
UniFi APs besitzen eine physische Reset-Taste, meist in der Nähe des Ethernet-Anschlusses. Halten Sie die Taste 10 Sekunden lang gedrückt, bis die LED-Leuchten blinken. Danach startet der AP neu und ist nach dem Zurücksetzen bereit für die Konfiguration.
Als Hilfsmittel eignet sich am besten eine geradegebogene Büroklammer oder ein SIM-Auswurfwerkzeug. Auf dem Foto unten sehen Sie einen UAP AC Lite.
