Zum Inhalt springen

Fehlerbehebung bei Backups

Zusammenfassung
Dieser Leitfaden listet die 3 häufigsten Probleme auf, die MikroTik-Geräte daran hindern, Backups für MKController zu erstellen, und erklärt, wie man sie erkennt und behebt.


Ist der MKController-Benutzer aktiviert?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem MikroTik an.

  2. Gehen Sie im linken Menü zu System -> Benutzer.

  1. Prüfen Sie, ob der von unserem Adoptionsskript erstellte Benutzer aktiviert ist (der Name ist eine UUID). Falls nicht, aktivieren Sie ihn.


Hat Ihr MikroTik offene und zugängliche API-Ports?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem MikroTik an.

  2. Gehen Sie im linken Menü zu IP -> Dienste.

  1. Wenn Ihr API-Port deaktiviert ist, aktivieren Sie ihn.

  1. Falls der Filter ‘Verfügbar ab’ aktiviert ist, versuchen Sie ihn zu deaktivieren oder die IP 10.8.0.1 hinzuzufügen.


Verhindern Firewall-Regeln den Zugriff von MKController auf Ihren MikroTik?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem MikroTik an.

  2. Gehen Sie im linken Menü zu IP -> Firewall.

  1. Suchen Sie nach einer Regel namens ‘MKController’; diese sollte aktiviert und über anderen Sperrregeln stehen.


Noch Fragen?

Mit diesen Schritten werden die Hauptprobleme im Backup-Prozess behoben.

Bei weiterhin bestehenden Problemen kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.

Hier klicken für Fragen.