NATCloud FAQ – Alles Wichtige zur MKController-Lösung
Ob Sie nun Zugriff auf eine Kamera hinter CGNAT eröffnen oder Hunderte von CPEs steuern – NATCloud ermöglicht den Fernzugriff ohne öffentliche IP durch einen verschlüsselten Inside-Out-Tunnel.
Dieses FAQ hilft Ihnen, schnell voranzukommen: direkter Browserzugang, Überwachung mit Alerts und Verfügbarkeitsberichten, sowie Berechtigungsverwaltung und automatische Inventarisierung – alles in einem Panel.
Funktioniert NATCloud hinter CGNAT?
Ja. Entwickelt für CGNAT, doppelte oder sogar dreifache NAT. Keine öffentliche IP oder offene Ports nötig.
Wie viele Geräte kann ich verwalten?
Keine technische Begrenzung: Starten Sie klein und skalieren Sie auf Tausende, indem Sie Ihren Plan anpassen.
Ist es sicher, Geräte auf diese Weise zugänglich zu machen?
End-to-End-verschlüsselter Tunnel mit Authentifizierung und Nutzer-spezifischer Steuerung – keine direkte Exponierung.
Ersetzt NATCloud TR-069 oder meinen ACS?
Nein. Es ergänzt TR-069 und gewährleistet Zugang, wenn der ACS das Gerät wegen NAT/Blockaden nicht erreicht.
Kann ich interne Server damit nutzen?
Ja, solange sie eine Weboberfläche (HTTP/HTTPS) haben.
Kann ich den Zugriff nach Techniker/Team einschränken?
Ja. Feingranulare Kontrolle pro Gerät/Standort.
Was passiert, wenn die Internetverbindung des Kunden ausfällt?
Der Tunnel schließt und verbindet sich automatisch wieder, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.
Muss ich Ports in der Firewall öffnen?
Nein. Die Verbindung wird von innen nach außen initiiert, um Portweiterleitungen zu vermeiden und das Risiko zu senken.
Ersetzt NATCloud mein VPN?
In vielen Fällen ja – es eliminiert komplexe VPNs für den Fernsupport, kann aber auch parallel verwendet werden.