Zum Inhalt springen

Erste Schritte mit NATCloud

Zusammenfassung
NATCloud ermöglicht den Zugriff und die Verwaltung von Geräten hinter NAT/CGNAT—wie Router, Kameras, DVRs und Server—aus der Cloud, ohne öffentliche IP oder Portweiterleitung. Es erstellt einen verschlüsselten Tunnel, der „inside-out“ initiiert wird, und hält das Netzwerk unzugänglich bei granularer Steuerung pro Nutzer/Team. Neben dem Fernzugriff bietet es kontinuierliche Überwachung, Warnungen und Verfügbarkeitsberichte, Berechtigungsverwaltung pro Standort/Nutzer und automatische Inventarisierung mit individuellen Attributen. Praktisch reduziert es Vor-Ort-Einsätze und statische IP-Kosten, skaliert von wenigen bis zu tausenden Geräten und verbindet sich nach Internetausfällen automatisch wieder. NATCloud ergänzt zudem TR-069/USP-Umgebungen, um Zugriff zu gewährleisten, selbst wenn die ACS das CPE wegen NAT oder Blocks nicht erreichen kann.

Remote connection screen

Die Herausforderung für Unternehmen, Techniker und ISPs

  • Öffentliche IPs werden immer seltener und teurer.
  • Clients hinter CGNAT blockieren direkten Zugriff.
  • Portweiterleitung öffnet das Netzwerk und erhöht das Risiko.
  • VPNs sind komplex und langsam für schnellen Support.
  • Protokolle wie TR-069 und TR-369 erfordern aufwändigere Konfigurationen und leistungsfähigere Geräte.

Anwendungsfälle

Für Unternehmen

Sichern Sie den kontinuierlichen Betrieb von Drehkreuzen und Zeiterfassung mit Verfügbarkeitsmonitoring, Warnungen, Audit-/SLA-Berichten und sicherem Fernzugriff über verschlüsselten Tunnel – selbst hinter CGNAT, ohne öffentliche IP oder Portöffnungen.

Für Internetdienstanbieter

Überwachen Sie PPPoE/IPoE und Verfügbarkeit, und greifen Sie remote auf CPEs und Antennen zur Anpassung und Passwortänderung zu – auch unter CGNAT. Skalieren Sie von dutzenden bis zu tausenden Geräten, ohne öffentliche IP.

Für Netzwerktechniker

Ein-Klick-Zugriff auf Webserver, IP-Kameras, NAS/DVR und interne Systeme per Webinterface – ohne Portweiterleitung. Der verschlüsselte Tunnel startet inside-out und verbindet sich nach Ausfällen automatisch neu.


Funktionen

Vereinfachte, sichere Remote-Verbindung

  • Zugriff von überall: funktioniert hinter CGNAT, doppeltem oder dreifachem NAT, keine öffentliche IP erforderlich.
  • Keine Client-Konfiguration: keine Firewall-Änderungen, keine offenen Ports, solange WAN-Konnektivität besteht.
Remote connection dashboard

Überwachung und Warnungen

  • Verfügbarkeit: Erstellen Sie Berichte nach benutzerdefinierten Zeiträumen und Intervallen.
  • Warnungen: Erhalten Sie Benachrichtigungen und integrieren Sie Systeme mit fallbasierten Auslösern.
  • Audits: Vereinfachen Sie interne Prüfungen und SLA-Nachweise.
NATCloud availability dashboard

Berechtigungsverwaltung und Inventar

  • Zugriffskontrolle: Zentralisieren Sie Berechtigungen nach Standorten und Nutzern.
  • Automatisches Inventar: Erstellen Sie benutzerdefinierte Attribute (Anlage-ID, Adresse, etc.) und eliminieren Sie Tabellenkalkulationen.
Attributes and inventory screen

Nicht gefunden, was Sie suchen? Fragen oder Feedback? Kontaktieren Sie den MKController Support.

👉 Hier klicken um mit uns zu sprechen.