Zum Inhalt springen

Sicherer Einstieg mit NATCloud

NAT Cloud verbindet Sie sicher und stabil mit Routern, Kameras und Servern hinter NAT, ganz ohne Portfreigaben oder feste IPs.
Tela da conexão remota

Die Herausforderung für Unternehmen, Techniker und Internetanbieter

  • Öffentliche IPs werden immer teurer und knapper.
  • Kunden hinter CGNAT verhindern direkten Zugriff.
  • Portweiterleitungen gefährden das Netzwerk und erhöhen Risiken.
  • Komplexe und langsame VPNs für schnellen Support.
  • Protokolle wie TR-069 und TR-369 erfordern fortgeschrittene Installationen und leistungsfähigere Geräte.

Anwendungsfälle

Für Unternehmen

Überwachen Sie Drehsperren und Zeiterfassungssysteme, um den Betrieb ohne öffentliche IPs sicherzustellen.

Für Internetanbieter

Überwachen Sie PPPoE- und IPoE-Verbindungen und greifen Sie remote auf CPEs und Antennen zu – ohne öffentliche IP.

Für Netzwerktechniker

Greifen Sie auf Webserver, IP-Kameras, NAS/DVR und interne Systeme zu – ohne feste öffentliche IP.


Funktionen

Vereinfachte und sichere Remote-Verbindung

  • Zugriff von überall: Funktioniert auch hinter CGNAT, doppeltem oder dreifachem NAT ohne öffentliche IP.
  • Null Konfiguration beim Kunden: Kein Ändern der Firewall, keine Portöffnung notwendig, solange WAN-Verbindung besteht. Tela da conexão remota

Überwachung und Alarmierung

  • Verfügbarkeit: Erstellen Sie Berichte für beliebige Zeiträume und Intervalle.
  • Benachrichtigungen: Erhalten Sie Alarme und integrieren Sie Systeme mit nutzerspezifischen Auslösern.
  • Audits: Erleichtern Sie interne Audits und SLA-Nachweise. Dashboard do NAT Cloud

Governance und Inventarverwaltung

  • Zugriffssteuerung: Zentralisieren Sie Berechtigungen für Standorte und Benutzer.\n
  • Automatische Inventarisierung: Erstellen Sie benutzerdefinierte Attribute (Inventar, Adresse etc.) und vermeiden Sie Tabellenkalkulationen.
Tela de atributos e inventário

Kostenlos testen

  • Reduzieren Sie Außeneinsätze um bis zu 70%
  • Sparen Sie Kosten für feste IPs
  • Betreuen Sie mehr Kunden mit dem gleichen Team

Jetzt testen


FAQ

Funktioniert NAT Cloud wirklich hinter CGNAT?

Ja. Entwickelt für CGNAT, doppelte oder sogar dreifache NATs. Keine öffentliche IP oder Portöffnung notwendig.

Wie viele Geräte kann ich verwalten?

Keine technische Begrenzung: Starten Sie klein und skalieren Sie auf Tausende durch passende Pläne.

Ist die Offenlegung meiner Geräte sicher?

Ende-zu-Ende verschlüsselter Tunnel mit Benutzer-Authentifizierung und Zugriffskontrolle – keine direkte Exposition.

Ersetzt NAT Cloud TR-069 oder meinen ACS?

Nein. Es ergänzt TR-069, indem es Zugang sicherstellt, wenn der ACS wegen NAT/Firewall blockiert ist.

Kann ich es mit internen Servern verwenden?

Ja, vorausgesetzt, sie bieten eine Webschnittstelle (HTTP/HTTPS).

Kann ich den Zugriff nach Techniker oder Team einschränken?

Ja. Granulare Kontrolle pro Gerät und Standort ist möglich.

Was passiert, wenn die Internetverbindung des Kunden ausfällt?

Der Tunnel wird getrennt und verbindet sich automatisch neu, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.

Muss ich Ports in der Firewall öffnen?

Nein. Die Verbindung wird von innen nach außen aufgebaut, vermeidet Portweiterleitungen und minimiert Risiken.

Ersetzt NAT Cloud meine VPN?

In vielen Fällen ja – es ersetzt komplexe VPNs für Remote-Support, kann aber auch parallel genutzt werden.