Zum Inhalt springen

Datenschutzrichtlinie

Letzte Überarbeitung: 19. Mai 2025

Datenschutzübersicht

(Für Besucher und Endnutzer)

Bei MKController hat Ihre Privatsphäre höchste Priorität. Hier eine kurze Zusammenfassung, wie wir mit Daten umgehen:

  • Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Niemals.
  • Sie kontrollieren Ihre Daten. Wenn Sie Nutzer eines unserer Kunden sind (z. B. ISP oder Dienstanbieter), werden Ihre Daten von ihnen verwaltet. Sie sind der Verantwortliche.
  • Wir schützen Ihre Informationen. Daten werden verschlüsselt und sicher gespeichert.
  • Wir handeln nach Anweisungen. Wir verarbeiten Daten ausschließlich im Auftrag unserer Kunden, um unseren Service zu erbringen.
  • Wir unterstützen Ihre Rechte. Sie können Berichtigungen, Löschung oder Zugriff über das Unternehmen anfordern, das Ihren Internet- oder Netzwerkanbieter stellt.

Für vollständige Details lesen Sie bitte die komplette Datenschutzrichtlinie weiter unten oder kontaktieren Sie privacy@mkcontroller.com bei Fragen.

Einleitung

MKController legt großen Wert auf Transparenz, Sicherheit und gesetzeskonformes Handeln bei personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste erheben, verarbeiten, speichern und schützen. Für Fragen oder Anliegen zu dieser Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter: privacy@mkcontroller.com.


Geltungsbereich

Diese Richtlinie gilt für alle von MKController über seine Plattform angebotenen Dienste, einschließlich Netzwerkkontrolle und damit verbundener Services. Sie gilt auch für die Datenverarbeitung im Auftrag unserer Kunden (Datenverantwortliche) und deren Endnutzer.


Wer wir sind

MKController ist ein brasilianisches Unternehmen, spezialisiert auf Lösungen für Netzwerkmanagement und -steuerung. Wir agieren ausschließlich als Datenverarbeiter, gemäß LGPD (Brasilien) und DSGVO (Europäische Union). Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Auftrag und nach Weisung unserer Kunden, die die Datenverantwortlichen sind.


Welche Daten wir erheben

Von MKController Kunden (Verantwortlichen):

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Kontaktdaten.
  • Anmeldeinformationen und Protokolle der Kontoaktivitäten.
  • Technische Daten wie IP-Adressen, Geräte-Konfigurationen und Leistungsprotokolle.

Von Endnutzern der Kunden:

  • Daten, die direkt von Kunden erhoben werden, wie Namen, E-Mail-Adressen, Gerätekennungen und Nutzungsvorlieben.
  • Aggregierte oder anonymisierte Daten bezogen auf WLAN-Zugang, wie Sitzungsdauer, Signalstärke, ungefähre Position und Surfverhalten.

Zweck der Datenverarbeitung

Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken erhoben und verarbeitet:

  • Bereitstellung, Wartung und technischer Support der MKController-Plattform.
  • Überwachung der Systemleistung und Verbesserung der Plattformfunktionalität.
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und Einhaltung gesetzlicher oder regulatorischer Anforderungen.

Beziehung zu Kunden und Endnutzern

Kunden als Verantwortliche: Kunden legen die Rechtsgrundlage für die Datenerhebung fest und sind verantwortlich für:

  • Information der Endnutzer und Einholung aller erforderlichen Einwilligungen.
  • Konfiguration der Datenerhebungsparameter im Einklang mit Datenschutzgesetzen.

MKController als Auftragsverarbeiter: Wir folgen den Anweisungen unserer Kunden und nutzen oderzugreifen personenbezogene Daten nicht über das zur Leistungserbringung Erforderliche hinaus.


Datenweitergabe

MKController verkauft oder vermietet keine personenbezogenen Daten. Daten werden nur unter folgenden Bedingungen geteilt:

  • Mit Kunden: Daten werden dem verantwortlichen Datenverarbeiter bereitgestellt, der die Verarbeitung initiiert hat.
  • Mit Subprozessoren: Wir setzen geprüfte Dienstleister für Infrastruktur, Hosting und technischen Support ein. Alle Subprozessoren sind vertraglich verpflichtet, gleichwertige Datenschutzstandards einzuhalten.
  • Gesetzliche Anforderungen: Wir geben Daten auf berechtigte rechtliche Anfragen, Gerichtsbeschlüsse oder behördliche Vorgaben hin preis.

Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir verwenden branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich:

  • Verschlüsselung der Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung.
  • Zugangskontrollen, Multi-Faktor-Authentifizierung und Protokollierung.
  • Kontinuierliche Überwachung von Schwachstellen und Vorfallmanagement.

Aufbewahrungsfristen werden vom Kunden (Verantwortlichen) festgelegt. Wo zutreffend löschen oder anonymisieren wir Daten gemäß vertraglicher Vereinbarungen oder auf Kundenanfrage.


Betroffenenrechte

Für Kunden: Kunden können ihre personenbezogenen Daten über die MKController-Plattform abrufen, aktualisieren oder löschen oder unseren Support kontaktieren.

Für Endnutzer: MKController steuert keine durch Kunden erhobenen Daten. Endnutzer wenden sich für die Ausübung ihrer Rechte nach LGPD, DSGVO oder anderen geltenden Gesetzen an den jeweiligen Kunden (Verantwortlichen).


Internationale Datenübertragungen

Bei internationalen Datenübermittlungen stellt MKController sicher, dass:

  • Übertragungen mit den geltenden Datenschutzgesetzen konform sind.
  • Standardvertragsklauseln (SCCs), vertragliche Schutzmaßnahmen oder andere rechtmäßige Mechanismen implementiert werden.
  • Daten in sicheren Umgebungen bei vertrauenswürdigen Infrastruktur-Anbietern gehostet werden.

Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisieren, um Änderungen gesetzlicher Vorgaben, Technologien oder unserer Dienste zu berücksichtigen. Kunden werden über wesentliche Änderungen per E-Mail und/oder Plattformbenachrichtigungen informiert. Die aktualisierte Richtlinie tritt mit Veröffentlichung in Kraft.


Kontakt

Bei Fragen, Anfragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter:

privacy@mkcontroller.com

Wir sind verpflichtet, die Privatsphäre und Sicherheit aller personenbezogenen Daten, die über unsere Plattform verarbeitet werden, zu gewährleisten.