Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Überarbeitung: 19. Mai 2025

Einleitung und Zustimmung

Firmenidentifikation

MKController LTDA., eine private Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach brasilianischem Recht, mit Hauptsitz in Rua Elza Meinert, Nr. 68, Bairro Costa e Silva, Postleitzahl 89218-650, Joinville, Bundesstaat Santa Catarina, Brasilien, eingetragen unter CNPJ/MF Nr. 48.271.906/0001-77 („MKController“, „wir“, „unsere“ oder „uns“), bietet Softwarelösungen für Netzwerkmanagement und -steuerung an.

Geltungsbereich und Zustimmung

Diese Nutzungsbedingungen („Bedingungen“) regeln Ihren Zugang zu und die Nutzung der MKController-Plattform sowie aller damit verbundenen Services, Funktionen und Features, die wir bereitstellen (zusammen die „Dienstleistungen“).

Durch den Zugriff auf oder die Nutzung eines Teils der Dienstleistungen erkennen Sie („Kunde“ oder „Sie“) an, dass Sie diese Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Wenn Sie nicht mit allen Bedingungen einverstanden sind, dürfen Sie die Dienstleistungen nicht nutzen oder darauf zugreifen.

Verbindlichkeit und Geltung weltweit

Diese Bedingungen stellen eine rechtlich verbindliche Vereinbarung zwischen MKController und dem Kunden dar, unabhängig davon, aus welchem Land die Dienstleistungen genutzt werden. Sie gelten für sämtliche Nutzungsarten, sei es über Webanwendungen, APIs oder andere autorisierte Integrationen.

Art der Dienstleistungen

MKController bietet B2B-Technologiedienstleistungen für Netzwerküberwachung, Geräteverwaltung, Benutzerverwaltung, Analysen und Datenintegration an. Die Dienstleistungen sind ausschließlich für professionelle oder kommerzielle Nutzung bestimmt. Jegliche private Nutzung ist streng untersagt.


Definitionen

  • MKController: Cloud-basierter Dienst spezialisiert auf Hosting, Verwaltung und Fernsteuerung hauptsächlich von Mikrotik-Geräten, kann aber auch andere Geräte unterstützen. Der Dienst bietet zusätzliche Funktionen wie automatische Backups, individuelle Alarmierung, Echtzeitüberwachung und weitere erweiterte Funktionen für optimiertes Netzwerkmanagement.

  • Kunde: Natürliche oder juristische Person, die mit MKController einen Vertrag zur Nutzung der angebotenen Dienstleistungen abschließt, mit dem Ziel, Netzwerke und zugehörige Geräte über die Plattform zu verwalten und zu steuern.

  • Endnutzer: Person, die Netzwerkdienste nutzt, die direkt von MKController-Kunden bereitgestellt werden, ohne eine direkte vertragliche Beziehung zu MKController.

  • Abrechnungsmodell: MKController arbeitet mit einem Vertragsmodell auf Basis des Erwerbs von Slots. Jeder Slot entspricht einem digitalen Speicherplatz auf den MKController-Servern zur Geräteintegration. Kosten fallen unabhängig von der tatsächlichen Nutzung der erworbenen Slots an. Der Kunde kann nach eigenem Ermessen Geräte bis zum Maximum der gebuchten Slots hinzufügen.

  • Slot: Einzelner digitaler Speicherplatz, der einem einzelnen Gerät auf der MKController-Plattform zugeordnet und zur Verwaltung genutzt wird.

  • Gerät: Physische Ausrüstung, ausschließlich im Besitz des Kunden, die über einen bestimmten Slot im Nutzerkonto auf MKController integriert und verwaltet wird.

  • Kündigung: Zur Beendigung der in Rechnung gestellten MKController-Dienste muss der Kunde seinen Account auf der Plattform vollständig löschen, gemäß den Anweisungen im Knowledge Base. Die bloße Löschung einzelner Geräte stoppt die Kosten nicht, da Slots aktiv bleiben und weiterhin Kosten verursachen.


Erlaubte Nutzung

Die von MKController bereitgestellten Dienstleistungen sind ausschließlich für legale, professionelle und kommerzielle Zwecke vorgesehen, gemäß den spezifischen Vereinbarungen mit jedem Kunden. Kunden sind allein verantwortlich dafür, dass die Nutzung der Plattform allen anwendbaren Gesetzen, Vorschriften und diesen Bedingungen entspricht.

Jegliche missbräuchliche Nutzung der Dienstleistungen ist streng verboten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Unbefugter Zugriff oder Versuche, Authentifizierungsmechanismen zu umgehen;

  • Manipulation, Reverse Engineering oder Dekompilierung der Plattform;

  • Nutzung, die den normalen Betrieb beeinträchtigt oder die Systemsicherheit gefährdet;

  • Ausnutzung der Dienste für rechtswidrige, unethische oder nicht vertragliche Zwecke, einschließlich Verletzung von Rechten Dritter oder Datenschutzgesetzen.

MKController behält sich das Recht vor, den Zugang zur Plattform bei Verstößen sofort zu sperren oder dauerhaft zu beenden, ohne vorherige Ankündigung. Außerdem kann MKController zivil-, verwaltungs- oder strafrechtliche Maßnahmen nach Maßgabe des geltenden Rechts ergreifen.

Die Nutzung der Dienste für private, persönliche oder nicht-kommerzielle Zwecke ist ausdrücklich verboten.


Angemessene Nutzung

Kunden verpflichten sich, die MKController-Dienste ausschließlich gemäß geltender Gesetze und dieser Bedingungen zu nutzen. Verbotene Nutzungen umfassen unter anderem:

  • Hosting, Übertragung oder Verbreitung von rechtswidrigen, missbräuchlichen, bedrohlichen, verleumderischen oder anderweitig unzulässigen Inhalten;
  • Nutzung der Plattform für unerwünschte Kommunikation, Spam oder Denial-of-Service-Angriffe;
  • Durchführung unautorisierter Überwachung, Paket-Sniffing oder Abfangen von Datenverkehr Dritter;
  • Versuch, Schwachstellen der Plattform oder der Infrastruktur zu entdecken, zu scannen oder zu testen;
  • Nutzung von MKController zur Unterstützung oder zum Betrieb von Botnets, Malware-Verteilung oder zur Verletzung von Endnutzerrechten.

MKController behält sich das Recht vor, Konten bei Verstößen mit oder ohne Vorankündigung zu sperren oder zu kündigen.


Kontosicherheit und Zugriff

Kunden sind allein verantwortlich für die Verwaltung und Sicherung ihrer Zugangsdaten, API-Tokens und Benutzerrechte für ihr MKController-Konto.

MKController haftet nicht für Verluste oder Schäden, die durch unbefugten Zugriff aufgrund unzureichender Sicherheitsmaßnahmen des Kunden entstehen.


Beta-Funktionen

Hin und wieder kann MKController Beta-Funktionen oder experimentelle Tools anbieten. Diese werden „wie besehen“ ohne Gewährleistung bereitgestellt und können jederzeit geändert oder eingestellt werden.

Kunden nutzen Beta-Funktionen auf eigenes Risiko und erkennen an, dass diese Fehler enthalten, unvollständig sein oder in zukünftigen Versionen nicht unterstützt werden können.


Datenverarbeitung

MKController agiert ausschließlich als Auftragsverarbeiter im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Lei Geral de Proteção de Dados (LGPD - Brasilien) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO - EU). MKController bestimmt nicht die Zwecke oder Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten über seine Plattform.

Kunden sind allein und vollständig verantwortlich als Datenverantwortliche für:

  • Erhebung, Eingabe, Übertragung und Verwaltung personenbezogener Daten auf der MKController-Plattform;

  • Sicherstellung der Einhaltung aller einschlägigen Datenschutzbestimmungen in ihren Zuständigkeitsbereichen;

  • Einholung aller erforderlichen Einwilligungen, Rechtsgrundlagen oder Genehmigungen von Endnutzern oder anderen Betroffenen.

MKController lehnt jede Haftung für Rechtmäßigkeit, Genauigkeit oder Angemessenheit der von Kunden verarbeiteten Daten ab, einschließlich Missbrauch, Fehlklassifikation oder Verletzungen von Datenschutzrechten.

Die Plattform verarbeitet und speichert nur die minimal erforderlichen Daten, um die technische und vertragliche Ausführung der Dienstleistungen zu ermöglichen. Diese Verarbeitung erfolgt gemäß internen Sicherheitsprotokollen und Schutzmaßnahmen.

Detailierte Informationen zur technischen Datenverarbeitung, Sicherheitsvorkehrungen und Haftungsbeschränkungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Datenlokalisierung und grenzüberschreitende Übermittlungen

Durch die Nutzung der MKController-Plattform erkennt der Kunde an und stimmt zu, dass personenbezogene Daten in Länder übertragen und dort verarbeitet werden können, in denen MKController oder seine Infrastrukturpartner tätig sind.

Der Kunde ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass diese Übermittlungen nach geltendem Recht zulässig sind und gegebenenfalls zusätzliche Vereinbarungen oder Auftragsverarbeitungsverträge zur Unterstützung rechtmäßiger internationaler Transfers abzuschließen.


Zahlung

Das Abrechnungsmodell von MKController basiert auf der Anzahl angenommener Geräte (gemessen in Slots) sowie auf optionalen, vom Kunden gebuchten Zusatzleistungen wie Ubiquiti-Controllern, Inhaltsfiltern oder anderen Premium-Diensten.

Die Abrechnung erfolgt monatlich, die Gebühren werden automatisch am 1. Kalendertag jedes Monats erzeugt.

Bei der Anmeldung wird dem Kunden ein anteiliger Betrag für die verbleibenden Tage des laufenden Abrechnungszeitraums berechnet (vom Datum der Anmeldung bis zum Monatsende). Ab dem darauf folgenden Monat gilt der reguläre Monatspreis.

Beispiel: Wird das Abonnement am 15. eines Monats aktiviert, erfolgt die erste Rechnung nur für die verbleibenden 15 oder 16 Tage (je nach Monat), anschließend die volle Monatsgebühr am 1. des folgenden Monats.

Der Kunde erkennt an, dass:

  • Gebühren unabhängig von der tatsächlichen Nutzung der erworbenen Slots anfallen, da diese weiterhin reserviert und dem Konto zugeordnet bleiben;

  • Gebühren nicht erstattungsfähig sind, außer es ist gesetzlich vorgeschrieben oder schriftlich vereinbart;

  • der Kunde für gültige Zahlungsinformationen verantwortlich ist, um Unterbrechungen zu vermeiden.


Kündigung

Zur dauerhaften Beendigung der Abrechnung und Einstellung der Dienstleistungen ist der Kunde verpflichtet, seinen MKController-Account vollständig und unwiderruflich zu löschen, gemäß der Anleitung im Knowledge Base oder anders schriftlich kommunizierten Verfahren.

Die bloße Löschung oder Trennung von Geräten von der Plattform gilt nicht als Kündigung. Solange Slots aktiv und dem Kundenkonto zugeordnet sind, werden die monatlichen Gebühren gemäß dem Abrechnungsmodell weiter berechnet.

MKController behält sich das Recht vor, die Abrechnung bis zur vollständigen Account-Löschung fortzusetzen.

Durch die Zustimmung zu diesen Bedingungen bestätigt der Kunde:

  • dass Gebühren für reservierte und verfügbare Slots anfallen, unabhängig von deren Nutzung;

  • keine Rückerstattungen oder Teilgutschriften für ungenutzte Zeit, Slots oder vorzeitige Kündigungen erfolgen, außer gesetzlich vorgeschrieben;

  • die alleinige Verantwortung für die Einleitung und Bestätigung der Kündigung zu tragen.


Netzwerk-Mapping

Mit der Kontoerstellung und Geräteaufnahme auf der MKController-Plattform autorisiert der Kunde ausdrücklich MKController zu automatisierten technischen Netzwerkscans. Dieser Vorgang ist streng auf Folgendes beschränkt:

  • Identifizierung von Geräten, die für die Aufnahme auf der MKController-Plattform geeignet sind;

  • Bewertung von Konnektivität und Kompatibilität für korrekte Inbetriebnahme und Konfiguration.

Diese Scans sind nicht invasiv und dienen ausschließlich der Gewährleistung der Betriebsintegrität, Leistung und Effizienz der gebuchten Dienste. MKController erfasst, kontrolliert oder beeinflusst keine Datenübertragung, internen Konfigurationen oder fremde Geräte.

Das Netzwerk-Mapping wird nur auf Initiierung durch den Kunden im Rahmen der Geräteaufnahme ausgeführt.

MKController verpflichtet sich, diese technischen Maßnahmen auf das notwendige Minimum zu begrenzen, gemäß bewährter Sicherheitsstandards und geltender Datenschutzbestimmungen. Keine Daten werden über das erforderliche Maß zur Plattformbetreibung hinaus gespeichert.


Werbung und Marketing

Die MKController-Plattform ermöglicht Kunden, Werbe- oder Marketingkampagnen zu erstellen, zu verbreiten und zu verwalten, einschließlich aber nicht beschränkt auf:

  • Banner oder visuelle Inhalte;

  • Werbe-E-Mails oder SMS;

  • Internet-Gutscheine und gesponserten Zugang;

  • weitere Kommunikation an Endnutzer.

Kunden sind allein verantwortlich für Inhalt, Verbreitung, Rechtmäßigkeit und Einhaltung von Vorschriften ihrer Marketingaktionen. Dies umfasst insbesondere die Sicherstellung:

  • der Einhaltung anwendbarer Datenschutz- und Werbegesetze, einschließlich DSGVO, LGPD Brasilien, CAN-SPAM Act (USA) und anderer anwendbarer Bestimmungen in den jeweiligen Endnutzermärkten;

  • der deutlichen Sender- und Zweckkennzeichnung;

  • der Bereitstellung einer klaren und funktionalen Opt-out-Möglichkeit für Empfänger, wo gesetzlich erforderlich.

MKController agiert ausschließlich als technischer Dienstleister und erstellt, überprüft, genehmigt oder überwacht keine Inhalte oder Kampagnen. Folglich lehnt MKController jede Haftung hinsichtlich Inhalt, Zustellung oder regulatorischer Einhaltung solcher Kampagnen ab.

Alle Beschwerden, Betroffenenanfragen oder rechtlichen Mitteilungen zu Werbung oder Marketing sind ausschließlich an den verantwortlichen Kunden zu richten, dieser ist als Datenverantwortlicher zuständig.

MKController behält sich das Recht vor, bei Verdacht auf Rechtsverstöße, Missbrauch oder Fehlgebrauch der Marketing-Funktionen Zugänge auszusetzen oder dauerhaft zu sperren.


Haftungsbeschränkung

Soweit rechtlich zulässig, haftet MKController nicht für direkte oder indirekte Schäden, Verluste, Kosten oder sonstige Aufwendungen, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der Dienstleistungen entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Fehlbedienung oder Fehlkonfiguration durch Kunden, Mitarbeiter, Auftragnehmer oder Endnutzer;

  • Ausfälle, Verzögerungen oder Nichterreichbarkeit aufgrund von Infrastruktur Dritter wie Cloud-Anbietern, ISP oder externen APIs;

  • Unterbrechungen oder Schäden durch Ereignisse außerhalb des zumutbaren Einflussbereichs von MKController, wie höhere Gewalt, Cyberangriffe, DDoS-Attacken, Stromausfälle, Naturkatastrophen, behördliche Maßnahmen oder Arbeitskämpfe;

  • Verlust von Daten, Einnahmen, Gewinn, Goodwill, Geschäftsmöglichkeiten oder Rufschädigung, egal ob vorhersehbar;

  • alle indirekten, zufälligen, besonderen, Straf- oder Folgeschäden, selbst wenn MKController auf deren Möglichkeit hingewiesen wurde.

Die Gesamthaftung von MKController ist auf den Betrag begrenzt, den der Kunde in den drei (3) Monaten vor dem Schadenfall an MKController gezahlt hat.

Kunden erkennen an, dass diese Haftungsbeschränkung eine angemessene Risikoallokation darstellt und wesentlich für den Vertrag ist.


Haftungsausschluss

Die von MKController erbrachten Dienstleistungen werden „wie besehen“ und „wie verfügbar“ ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistungen bereitgestellt.

Soweit gesetzlich zulässig, schließt MKController alle Gewährleistungen aus, insbesondere solche bezüglich:

  • ununterbrochener, zeitgerechter, sicherer oder fehlerfreier Dienstleistung;

  • Erfüllung funktionaler Anforderungen, Erwartungen oder spezifischer Geschäftszwecke des Kunden;

  • stillschweigender Gewährleistungen wie Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder Nichtverletzung von Rechten Dritter.

Der Kunde erkennt an, dass er die Plattform auf eigenes Risiko nutzt.


Geistiges Eigentum

Alle geistigen Eigentumsrechte an der MKController-Plattform, einschließlich Software, Dokumentation, UI/UX-Designs, Prozessen und Marken, verbleiben ausschließlich bei MKController.

Kunden erhalten eine eingeschränkte, nicht-exklusive, nicht übertragbare und widerrufliche Lizenz, die Dienste ausschließlich für interne Geschäftszwecke gem. diesen Bedingungen zu nutzen. Rechte zur Rückentwicklung, Kopie, Reproduktion oder Verbreitung sind ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von MKController untersagt.


Integrationen Dritter

MKController bietet gegebenenfalls Integrationen mit Drittanbieter-Tools, Geräten, APIs oder Diensten an. MKController übernimmt keine Gewähr für Verfügbarkeit, Genauigkeit, Leistung oder Kompatibilität dieser Drittanbieter-Integrationen.

Der Kunde ist sich bewusst, dass die Nutzung solcher Integrationen allein den Bedingungen der jeweiligen Drittanbieter unterliegt, und MKController jegliche Haftung für diese Dienste ablehnt.


Service-Level und Wartung

MKController bemüht sich wirtschaftlich vertretbar, die Plattformverfügbarkeit zu gewährleisten. Dennoch erkennt der Kunde an, dass die Dienste gelegentlich aufgrund von:

  • geplanten Wartungen;

  • Notfall-Updates oder Patches;

  • Ausfällen außerhalb des Einflussbereichs von MKController (z.B. Hosting-Ausfälle, DDoS-Angriffe);

nicht verfügbar sein können.

MKController garantiert keine 100%-Verfügbarkeit und übernimmt keine Verpflichtung zu einem bestimmten Service-Level, sofern schriftlich nichts anderes vereinbart wurde.


Streitigkeiten und anwendbares Recht

Diese Bedingungen unterliegen dem Recht der Föderativen Republik Brasilien, unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen.

Jegliche Streitigkeiten oder Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen, den Dienstleistungen oder der Vertragsbeziehung werden ausschließlich vor den Gerichten in Joinville, Bundesstaat Santa Catarina, Brasilien, beigelegt, außer es gelten zwingende Verbraucherschutzgesetze oder internationale Zuständigkeitsregelungen.


Fortbestand und Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchsetzbar sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.

Alle Klauseln, die ihrer Natur nach auch nach Kündigung bestehen bleiben sollen – insbesondere Haftungsbeschränkungen, Gewährleistungsausschlüsse, geistige Eigentumsrechte und geltendes Recht – bleiben verbindlich.


Gesamtvereinbarung und Verzicht

Diese Bedingungen bilden die vollständige Vereinbarung zwischen dem Kunden und MKController zu ihrem Vertragsgegenstand und ersetzen alle vorherigen Absprachen, schriftlich oder mündlich.

Das Ausbleiben der Durchsetzung eines Rechts oder einer Bestimmung stellt keinen Verzicht auf dieses Recht oder die Bestimmung in der Zukunft dar.


Exportkontrolle

Kunden versichern, dass sie sich nicht in einem Land befinden, das Embargos oder Sanktionen von Brasilien, den USA oder der Europäischen Union unterliegt, und nicht auf einer Liste eingeschränkter oder verbotener Personen stehen.

Der Kunde verpflichtet sich zur Einhaltung aller anwendbaren Exportkontrollgesetze und -vorschriften bei der Nutzung der Dienstleistungen.


Weiterverkauf und Multi-Tenant-Nutzung

Sofern nicht ausdrücklich schriftlich genehmigt, dürfen Kunden die MKController-Plattform nicht weiterverkaufen, unterlizenzieren oder als Managed- oder White-Label-Service Dritten anbieten.

Eine Multi-Tenant-Nutzung oder die Einbindung in gebündelte Lösungen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung und individuelle Vereinbarung verboten.


Höhere Gewalt

MKController haftet nicht für Leistungsverzögerungen oder -ausfälle aufgrund von Umständen außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle, darunter, aber nicht beschränkt auf Naturkatastrophen, Pandemien, Krieg, Terrorismus, Cyberangriffe, Arbeitskämpfe, Versorgungsausfälle oder behördliche Maßnahmen.

In solchen Fällen sind die Verpflichtungen von MKController für die Dauer des Ereignisses ausgesetzt.


Änderungen der Bedingungen

MKController behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern, aktualisieren oder überarbeiten.

Alle Änderungen werden mit Veröffentlichung wirksam, Kunden werden per E-Mail und/oder über Hinweise auf der MKController-Plattform oder Website informiert.

Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Bedingungen regelmäßig zu prüfen. Die weitere Nutzung der Dienstleistungen nach Änderung gilt als Zustimmung.


Kontakt

Bei Fragen oder Anfragen zu diesen Bedingungen kontaktieren Sie bitte:

contact@mkcontroller.com